Berlin/Almaty – Für die RRL-Logistics-Group, mit Headquarter in Berlin, ist Kasachstan einer der wichtigsten Handelspartner in Zentralasien, denn ein Großteil des osteuropäischen Außenhandelsumsatzes der Bundesrepublik entfällt auf Kasachstan. 2013 hat das Land Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge aus Deutschland im Wert von 1,3 Mrd. Euro gekauft und damit eine signifikante Steigerung von 14,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erreicht. Nachdem die Exporte nach Kasachstan zunächst insgesamt um 8,5 Prozent gestiegen waren, verzeichnet das Land durch die Ukraine-Krise und die Abwertung des kasachischen Tenge seit Februar dieses Jahres einen Rückgang von knapp einem Viertel gegenüber dem Vorjahr. Dennoch kann RRL-Logistics eine antizyklische Tendenz feststellen und genießt großes Vertrauen bei den bestehenden Exportbeziehungen. Einer der Gründe sind u. a. die eigenen Dienstleistungs-Strukturen vor Ort mit dem Büro in Almaty.
Neben RRL-Logistics sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt mehr als 350 deutsche Unternehmen in Kasachstan präsent. Damit ist die deutsche Businesscommunity in Kasachstan die größte in ganz Zentralasien (Quelle: AHK 2014). RRL-Logistics ist Partner weltweit agierender Produzenten und Spezialist für den komplexen Bereich „Projekt-Cargo“. Höchster Sicherheitsstandard wird RRL regelmäßig bescheinigt und ist geprägt durch die Erfahrung der letzten erfolgreichen 15 Jahre!
Frank M. Kunde, CEO